|Open+Sans&subset=latin" />

Wonsheim

...ein l(i)ebenswertes Dorf!

Wenn Sie einen Blog Beitrag einreichen möchten, senden Sie Bilder und Texte an webmaster@wonsheim.de

Fahrplan der Kerbewagen durch Wonsheim

Die Kerbewagen starten um 17:00 Uhr am Sportplatz und teilen sich ab der Kreuzung in zwei Routen auf. In der Karte könnt Ihr den Verlauf der Wagen sehen. Die Reihenfolge, in der die Straßen abgefahren werden entnehmt Ihr bitte den Routenbeschreibungen unter dem Fahrplan der Kerbewagen. Stellt Euch raus, hebt Euer Glas mit uns, wir stoßen darauf an, dass was geht!

Kerbezugplan 

 

Wonsheimer Kerb 2020

Kerb 2020 FB1

Kerb 2020 FB2

Unbekannte sprühen Graffitis

In der Zeit zwischen Samstag, den 18.07., 20 Uhr bis Sonntag, den 19.07., 21.45 Uhr haben bisher unbekannte Täter sowohl an der gemeindeeigenen Garage hinter dem Friedhof als auch am Müllcontainer der Fa. Rathgeber Graffitis angebracht.

Container2

Container1

Die Ortsgemeinde hat die Sachbeschädigungen umgehend zur Anzeige gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Täter richten Sie bitte direkt an die Gemeindeverwaltung Wonsheim unter 06703/1219 (Mittwochs zwischen 18 und 20 Uhr) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an jede Polizeidienststelle.

Ausbau des Mobilfunknetzes

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

sowohl die Vodafone GmbH als auch die Deutsche Telekom möchten das Mobilfunknetz in Wonsheim auf neue Standards (LTE bzw. G5) aufrüsten. Nach aktuellem Planungsstand sieht die Vodafone GmbH hierfür die Errichtung eines Mobilfunkmastes am Ackerschlägerweg vor; die Deutsche Telekom bevorzugt die Umstellung der vorhandenen Anlage auf dem Stromhaus in der Schillingspforte.

Mit der von der Vodafone GmbH beauftragten Firma zur Planung und Umsetzung haben wir bzgl. der Standortwahl bereits Kontakt aufgenommen. Hierbei ging es insbesondere um den Vorschlag, den bestehenden Standort zu präferieren. Diesbezüglich erhielten wir die Zusage, dass die Netzabdeckung auch vom bestehenden Standort geprüft und bewertet wird.

Parallel hierzu hat die VG-Verwaltung das Thema zur Bearbeitung aus Verwaltungssicht vorliegen und die Kreisverwaltung um Unterstützung gebeten.

Sofern seitens der Ortsgemeinde eine Stellungnahme zu den Vorhaben erforderlich ist, muss diese aufgrund von Fristen spätestens in der KW 33 verschickt werden.

Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, möchten wir gerne die Gelegenheit geben, sich am Prozess zu beteiligen, und uns Ihre Anregungen und Fragen zu dem Thema zu stellen. Wir werden diese dann zusammenstellen und bei der Beantwortung an die Betreiber berücksichtigen.

Da leider aufgrund der aktuellen Lage eine Einwohnerversammlung im üblichen Rahmen aus unserer Sicht nicht möglich ist, bieten wir Ihnen an, Ihre Anregungen und Fragen direkt an die Ortsgemeinde zu stellen. Hierfür können Sie folgende Wege nutzen:

  • Persönliche oder telefonische (Telefonnummer 06703/1219) Vorsprache im Rahmen der wöchentlichen Sprechstunde des Bürgermeisters Mittwochs zwischen 18 und 20 Uhr (Achtung: Am 29.07.2020 findet keine Sprechstunde statt.)
  • Anruf außerhalb der wöchentlichen Sprechstunde unter der Telefonnummer 06703/1219. Sie können Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
  • Schriftlich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Per Post an Ortsgemeinde Wonsheim, Untergasse 5, 55599 Wonsheim

Ihre Anregungen und Fragen benötigen wir, um diese in der o.g. Frist für die Beantwortung berücksichtigen zu können, bis spätestens 07. August 2020.

Gez. Jochen Emrich
(Ortsbürgermeister)