Wenn Sie einen Blog Beitrag einreichen möchten, senden Sie Bilder und Texte an webmaster@wonsheim.de
Zum Volkstrauertag
Leider konnte in diesem Jahr keine offizielle Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag stattfinden. Dennoch hat Ortsbürgermeister Jochen Emrich heute zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft einen Kranz am Ehrenmal auf dem Wonsheimer Friedhof niedergelegt.
Sie sind herzlich eingeladen, das Ehrenmal in den nächsten Tagen zu besuchen und einige Momente innezuhalten.
Krieg
von Annegret Kronenberg
Vater, du verließest mich,
ich konnte gerad‘ erst steh’n.
Das Vaterland, es brauchte dich ----,
es gab kein Wiederseh’n.
Wie gerne hätte ich mit dir
einmal geweint, gelacht,
hätt‘ froh erlebt, wenn du mit mir
den ersten Schritt gemacht.
Ich kenne deine Stimme nicht
und sehn‘ mich so nach ihr.
Die unerfüllte Sehnsucht
verklingt wohl nie in mir.
Nie durfte ich erfahren
das Streicheln deiner Hand.
Du opfertest dein Leben
und starbst im fremden Land.
Warum begreift die Menschheit nicht,
dass Krieg nur Wahnsinn ist?
Zurück bleiben Not und Traurigkeit,
Leid, das man nie vergisst.
Fahrplan der Kerbewagen durch Wonsheim
Die Kerbewagen starten um 17:00 Uhr am Sportplatz und teilen sich ab der Kreuzung in zwei Routen auf. In der Karte könnt Ihr den Verlauf der Wagen sehen. Die Reihenfolge, in der die Straßen abgefahren werden entnehmt Ihr bitte den Routenbeschreibungen unter dem Fahrplan der Kerbewagen. Stellt Euch raus, hebt Euer Glas mit uns, wir stoßen darauf an, dass was geht!
Unbekannte sprühen Graffitis
In der Zeit zwischen Samstag, den 18.07., 20 Uhr bis Sonntag, den 19.07., 21.45 Uhr haben bisher unbekannte Täter sowohl an der gemeindeeigenen Garage hinter dem Friedhof als auch am Müllcontainer der Fa. Rathgeber Graffitis angebracht.
Die Ortsgemeinde hat die Sachbeschädigungen umgehend zur Anzeige gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Täter richten Sie bitte direkt an die Gemeindeverwaltung Wonsheim unter 06703/1219 (Mittwochs zwischen 18 und 20 Uhr) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an jede Polizeidienststelle.
Unser Waldlehr- und Erlebnispfad bei Rheinhessenliebe.de
Ein schöner Bericht der Bloggerin Kristin Heehler von rheinhessenliebe.de über unseren Waldlehr- und Erlebnispfad. Zum gesamtenArtikel geht es hier
>>https://www.rheinhessenliebe.de/walderlebnisweg-wonsheim-wanderung/